Profil & Referenzen Jens Bothmer

2024:

Im laufenden Jahr begann die Umsetzung des Rollout-Plans. 160 Unternehmen innerhalb einer Firmengruppe über einen Zeitraum von mehreren Jahren implementieren jeweils ihr eigenes Intranet und integrieren sich in die zentrale News-Kommunikation. Fokus liegt auf der Befähigung der Projektteams, deren Konzeption sowie der operativen Umsetzung durch Unterstützung mit einem standardisierten Aufgabenmanagement bei gleichzeitigem, automatischen Reporting, um über den Erfolg und Status jederzeit Auskunft geben zu können.

2023:

Auf Basis einer internen Analyse in einem Industrieunternehmen entstand ein Proof of Concept (PoC) für eine M365/Staffbase-Kommunikationsplattform. Diese adressiert die Bedürfnisse heterogener Unternehmensgruppen in den Bereichen Intranet, News und Personal Hub. Wir entwickelten ein modulares Frontend und Backend, passgenau für unterschiedliche Anforderungen. Daraus resultierte ein Rollout-Plan inklusive Maßnahmen für Adoption & Change Management. Gleichzeitig bauten wir unsere Kompetenz im Bereich KI weiter aus – durch strategische Workshops zu Use Cases, Anforderungen und Potenzialen für verschiedene Organisationen.

2022:

Das Jahr war geprägt von hoher Komplexität. Ein zentraler Meilenstein war die Evaluation einer Employer Experience Plattform für 50.000 Mitarbeitende weltweit. Ziel: Informationsfluss, Kommunikation und Zusammenarbeit verbessern. Parallel unterstützten wir einen internationalen Mittelständler beim Ausbau hybrider Zusammenarbeit. Schwerpunkte lagen auf Change Management und der Weiterentwicklung des digitalen Arbeitsplatzes. Zudem begleiteten wir ein FMCG-Unternehmen bei der Markteinführung neuer Produkte – mit Fokus auf Prozessoptimierung und kreativen Methoden. Im Herbst gewann das Thema Künstliche Intelligenz (KI) an Relevanz für den digitalen Arbeitsplatz.

Im Jahr 2020 war der Digital Workplace wichtig. Jens Bothmer setzt seine Erfahrung aus der langjährigen internationalen, digitalen Zusammenarbeit in mittelständischen Unternehmen ein, um namhafte Unternehmen bei der Einführung des digitalen Arbeitsplatzes zu unterstützen. Sein Fokus liegt neben der Beratung der Fachabteilungen auf dem Change Management, um Mitarbeiter für die neuen Werkzeuge, Prozesse und neue Arbeitsweisen zu befähigen.

2016 gründet Jens Bothmer Innovationsberatung Autentity Frankfurt am Main mit dem Schwerpunkt Business Innovation für mehr Wertschöpfung in Unternehmen und ist für die Akademie für Führungskräfte und Faircoach als Trainer tätig. Darüber hinaus führt er eigenständige Projekte und Trainings im Bereich der Innovatonsentwicklung mit dem Schwerpunkt Design Thinking für namhafte Unternehmen durch.

2004 gründete er zusammen mit einem Partner die Markentechnik-Agentur und spätere Digital Design Agentur Iconstorm. Als Geschäftsführer leitete er die Beratung und war kaufmännischer Leiter.

1999 wechselte er zur Online-Agentur Blue Mars, jetzt Shift GmbH. Hier war er Prokurist in der Geschäftsleitung und verantwortete das Key Account- und Projekt Management.

1996 begann der Managementberater seine Karriere bei Bertelsmann in Gütersloh. Im Bereich medienneutrales Datenmanagement am POS begleitete er bei Arvato Projekte für namhafte OTC-Hersteller wie Bayer, Pfizer oder Whitehall-Much.

Jens Bothmer studierte Wirtschaftswissenschaften im Schwerpunkt Markt und Allokation mit dem Abschluss als Diplom-Ökonom. Sein Diplom beschäftigte sich mit dem Thema Einsatz und Akzeptanz interaktiver Medien am POS. Während des Studiums war er für die Deutsche Messe AG und Bahlsens Lorenz Snackworld tätig.

In seiner Laufbahn war Jens Bothmer verantwortlich für Kunden aus dem TIME Sektor wie Arcor, Kabel Deutschland, Deutsche Telekom AG, Musicload, MVB, Sky, Amadeus, Bosch Software Innovations, Bundesliga aber auch für Kunden wie Vaillant, Deutsche Bank, Lufthansa City Center; Meyerwerft, Porsche Informatik oder Gira.

Nach oben scrollen