
Bauplan für die Werte Ihrer Zukunft
Vereinfacht stellt das Geschäftsmodell (Business Modell) dar, wie und mit welchen Mitteln ein Unternehmen Werte schafft. Richtig entwickelt steht im Zentrum ausschließlich der Kundennutzen, den das Geschäftsmodell beschreibt.
Frisches Denken
Wir trainieren und beraten Sie bei der Anwendung des Business Modell Canvas. Unsere modernen Innovationsmethoden und Innovationstechniken bieten ein breites Spektrum, neue Ideen und Geschäftsmodelle zu entwickeln. Kreative Ansätze mit fachübergreifenden Teams und scharfen Werkzeugen liefern dabei wertvolle Ergebnisse. Erhöhen Sie mit uns die Anzahl Ihrer Wahlmöglichkeiten für die Werte in der Zukunft.
Struktur und Inspiration
Praxisbezogenes Vorgehen mit fundiertem Hintergrund bildet den Rahmen für unseren Beratungsansatz – Erkenntnis durch Erfahrung ist das Fundament. Individuell auf den Lösungsraum abgestimmt, setzen wir unterschiedliche Vorgehensweisen. Dabei werden veränderte Sichtweisen bewußt genutzt. So entstehen immer neue Variationen für Innovationen. Ganz nach dem Motto „Best of Breed“. Kratzen Sie nicht an der Oberfläche sondern tauchen Sie mit uns in die Tiefe, die wahren Ideenschätze zu bergen.
Angewendete Vorgehen und Methoden
Business Modell Generation • Value Proposition Canvas • Benefit Marker • Golden Circle • Blue Ocean • Lean Startup • Service Design • Experience Mapping • Cross Innovation • Engpass konzentrierte Strategie (EKS) • BrandFlow-Modell • Strategic Visioning • The Culture Map
Typische Anlässe
- Veränderung des Marktes Digitalisierung, Disruption
- Entstehung neuer Märkte und Wettbewerber
- Ausgründungen, Übernahmen und Fusionen
- Anwendung neuer, technischer Entwicklungen
- Verändertes Kundenverhalten und Generationswechsel
- Startup, Gründung
Ihr Benefit
- Übersichtliche und systematische Darstellung
- Schnelle Iteration unterschiedlicher Varianten
- Überprüfung und Bewertung von Geschäftsmodell-Varianten
- Mit Prototypen Erfahrungen sammeln
- Sichtweisen überprüfen und validieren
- Größere Akzeptanz durch Vernetzung von Fachbereichen
Kompetenzen
- Status-Analysen für Unternehmen, Produkte und Service
- Geschäftsmodell-Entwicklung
- Optimierung bestehender Geschäftsmodelle
- Entwicklung von Differenzierungen zum Wettbewerb
- Unterstützung bei Entwicklung und Überarbeitung von Geschäftsplänen