Business Modelling

Design Thinking Workshop Frankfurt am Main Starter 2. März 2017

Design Thinking Workshop – Frankfurt am Main 03. März 2017

Lernen Sie Design Thinking kennen und erfahren Sie, wie der Prozess in einem kooperativen Umfeld zu mehr innovativen Ideen führt. Der Design Thinking Workshop hilft, Ihre kreativen Ideen effektiver zu entwickeln und in erfolgreiche Geschäftsmodelle umzusetzen. Der Workshop unterstützt bei der Beantwortung der folgenden Fragen: Welches Kundenprobleme lösen wir? Welche Zielgruppe  hat diese Probleme? Warum tun wir das […]

Design Thinking Workshop – Frankfurt am Main 03. März 2017 Read More »

Innovation Workshop bei Frankfurter Allgmeine Zeitung: Design Thinking FAZ Institut

Review Innovation Workshop bei Frankfurter Allgmeine Zeitung · FAZ Institut

Im Rahmen der Reihe Best Excellence Rhein Main des FAZ Instituts führte Jens Bothmer einen Innovation Workshop bei Frankfurter Allgmeine Zeitung zur Einführung in die Methode Design Thinking durch. Mit einer Keynote zu agilen Innovationsmethoden am Beispiel von  Scrum, Leanstartup und Design Thinking leitete der Innovationsberater das Thema ein und ließ mit Hilfe des Design Thinking Canvas

Review Innovation Workshop bei Frankfurter Allgmeine Zeitung · FAZ Institut Read More »

Being part of the Business Modell Generation #bmgen

Last week I had the honour to be invited as a supporter for the masterclass of the Business Model Canvas in London. At the conference I was in charge to ensure that the organization of the event becomes a success. Interacting with the participants and moderators, hearing the feedback and organizing the different methods were a

Being part of the Business Modell Generation #bmgen Read More »

The Magic of the Business Model Canvas - Consulting Frankfurt

The Magic of the Business Model Canvas

Introduced in 2010 Alexander Osterwalder’s Business Model Canvas (BMC) slowly becomes a standard work in business literature. Not only that the startup community is using this brilliant tool which is accompanied by the book Business Model Generation but also more and more traditional companies apply the powerful mindset creating new business models to innovate the future. Ease

The Magic of the Business Model Canvas Read More »

Kriterien und Argumente für die Einrichtunge eines Innovationslabors

Zusammenprall im Innovationslabor oder was Unternehmen von Startups lernen können

Kürzlich war ich auf der Veranstaltung „Cultural exchange between startups and corporates“ in einem Innovatiors‘ Club. Thema war, ob Konzerne mit Acceleratoren oder Innovationslaboren von Startups lernen und sich besser auf den kulturellen Wandel vorbereiten können. Dazu waren zwei Unternehmensgruppen eingeladen, die selber einen Accelerator betreiben und es gab zwei Vertreter von Startups, die an der

Zusammenprall im Innovationslabor oder was Unternehmen von Startups lernen können Read More »

New Work Confluence Enterprise-Wiki Collaboration - Digital Workplace

Tipps für die perfekte Rollout-Planung von Atlassian Confluence

Werkzeuge für das gemeinschaftliche Arbeiten in Innovationsprozessen werden immer wichtiger. Die neuen Unternehmenswerte dazu heißen Offenheit, Transparenz, Fehlerkultur und Neugierde. Umso wichtiger ist die Begleitung mit einem Rollout für der Einführung solcher Software-Tools wie beispielsweise Atlassian Confluence. Hierzu haben wir uns Gedanken gemacht und unsere Überlegungen in der folgenden Liste formuliert. Kommunikation Ist die (interne) Kommunikation

Tipps für die perfekte Rollout-Planung von Atlassian Confluence Read More »

Design Thinking Barcamp - dtcamp

dtcamp Düsseldorf: Mit Komplexität umgehen, Megatrends identifizieren und Innovationsmethoden anwenden

Das Design Thinking Barcamp (#dtcamp16) im Spätsommer fand dieses Mal am 23. und 24. September in Düsseldorf statt. Es ging um die Transformation großer Unternehmen, das Modell eines internationalen Design Thinking Netzwerks und die richtige Auswahl von Personen für Innovationsprojekte. Natürlich bekamen die Teilnehmer darüber hinaus zahlreiche Einblicke in etablierte und neue Innovationsmethoden im Rahmen von Design Thinking. Zu

dtcamp Düsseldorf: Mit Komplexität umgehen, Megatrends identifizieren und Innovationsmethoden anwenden Read More »

Nach oben scrollen