Change

Vorteile und Nutzen Künstlicher Intelligenz in Unternehmen

Vorteile und Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen

Vorteile und Nutzen von Künstlicher Intelligenz sind heute nicht mehr von der Hand zu weisen. Und die gute Nachricht dabei ist: Mit der häufigeren Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) und der Verfügbarkeit von Daten werden die Algorithmen immer genauer. Das heisst auch, dass die Ergebnisse aus der Anwendung von der künstlichen Intelligenz mit der Zeit […]

Vorteile und Nutzen von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen Read More »

Vorteile Kuenstlicher-Intelligenz im Design Thinking-Prozess

Künstliche Intelligenz im Design Thinking Prozess

Die Künstliche Intelligenz im Design Thinking Prozess Design einzusetzen wirk anfänglich etwas befremdlich. Geht Design Thinking doch stark von der Empathie für die Zielgruppe aus. Denn Design Thinking ist ein iterativer Prozess, der in verschiedene Phasen unterteilt ist, um Problemlösungen zu entwickeln, die stark auf die Bedürfnisse der Nutzer ausgerichtet sind. Künstliche Intelligenz (KI) kann

Künstliche Intelligenz im Design Thinking Prozess Read More »

Tipps und Tricks Checkliste für Hybride Meetings

46 Tipps und Tricks für erfolgreiche, Hybride Meetings

Mit diesem Beitrag „Tipps und Tricks für erfolgreiche, hybride Meetings“ teile ich die praktische Erfahrung aus zahlreichen hybriden Meetings. Die Tipps und Tricks sind als Checkliste, Roter Faden, Anleitung oder ganz einfach als Ideengeber für die Durchführung von hybriden Meetings zu verstehen. Es kommen natürlich nicht alle Tipps für jedes Hybride Meeting in Frage. Denn

46 Tipps und Tricks für erfolgreiche, Hybride Meetings Read More »

Videokonferenz mit MS Teams Checkliste

Microsoft Teams Best Practice Poster im Download

Microsoft Teams Best Practice ist das A und O für die erfolgreiche Einführung von MS Teams in Unternehmen, damit Benutzer Erkenntnis aus Erfahrung bei der Anwendung der neuen Werkzeuge schnell und einfach umsetzen können. Best Practice Beispiele sind zudem ein wichtiger Baustein bei der Veränderungen in der Unternehmenskultur. Denn damit lassen sich Arbeitsmethoden, Prozesse und

Microsoft Teams Best Practice Poster im Download Read More »

Eindrücke vom Cue Camp - Barcamp für Kulturveränderung und Transformation

Eindrücke vom Cue Camp – Barcamp für Kulturveränderung und Transformation

Am 24. Juni 2021 fand das Cue Camp – Barcamp für Kulturveränderung und Transformation von Frankfurt am Main aus im Remote-Modus statt. Wer schon einmal ein Barcamp organisiert hat, der weiss, wieviel Arbeit in der Organisation steckt. Dabei gab es viele unbekannte Faktoren zu beachten: Greift das neue Thema? Kann ein Barcamp schlank organisiert werden?

Eindrücke vom Cue Camp – Barcamp für Kulturveränderung und Transformation Read More »

Markenstrategisches Change Management Experten-Interview

Markenstrategisches Change Management

“Veränderung ist das neue Normal”, das haben wir in den Monaten der Pandemie am eigenen Leib erlebt. Vor allem gibt es keine Genzen mehr, auf die sich die Veränderung bezieht. Schon Hans Domizlaff als Begründer der Markentechnik berichtete in den 1930er Jahren: “Das Ziel der Markentechnik ist die Sicherung einer Monopolstellung in der Psyche der

Markenstrategisches Change Management Read More »

Save the Date - Cue Camp Barcamp für Kulturveräenderung und Transformation

Schlüsselreize für zukunftsorientiertes Handeln – Cue Camp 2021

Es muß die Inspiration, das Kennenlernen neuer Menschen und die Lust auf neue Ideen sein, die in mir als Leidenschaft brennt, partizipative Events zu organisieren. Durch meine zahlreichen Veranstaltungen ist Design Thinking bekannter geworden. Jedes DAX Unternehmen setzt heute agile Methoden ein. Zusätzlich wurde mir durch meine Trainings als Facilitator bei der Akademie für Führungskräfte,

Schlüsselreize für zukunftsorientiertes Handeln – Cue Camp 2021 Read More »

Workshop Session Change-Communication Innovation Culture Camp Change Cards Workshop

Workshop – Planung von Change Communication mit den Change Cards

Ganz nach dem Motto, „Tue Gutes und sprich darüber„, wird über Change Projekte heute immer noch zu wenig kommuniziert. In meiner Session auf  auf dem InnovationCulture.Camp am 30. Januar 2021 geht es um die Anwendung der Change Cards für das Thema Change Communication. Lerne nach einem Impulsvortrag die Change Cards und ihrer Anwendung für die

Workshop – Planung von Change Communication mit den Change Cards Read More »

64 + 25 Tipps und Tricks für Remote Workshops und Online Workshops

Mit diesem Beitrag „64 Tipps und Tricks für erfolgreiche Remote Workshops“ möchte ich die praktische Erfahrung aus meinen Remote-Workshops teilen, die ich während meiner internationalen Tätigkeit und besonders in der Zeit seit März 2020 sammeln durfte. Die Tipps und Tricks sind als Checkliste, Roter Faden, Anleitung oder ganz einfach als Inspiration für die Durchführung von

64 + 25 Tipps und Tricks für Remote Workshops und Online Workshops Read More »

Nach oben scrollen