Jens Bothmer

Adoption Change Management Massnahmen m365 fuer Erfolg des Digital Workplace laut Studie

Studie: Change-Management-Maßnahmen ebnen den Weg zum Erfolg des Digital Workplace

Massnahmen zum Change Management für den DWP werden finden zu wenig Anwendung. Das zeigen zwei Studien unabhängig von einander. Obwohl erwiesen ist, dass sich die Akzeptanz der Mitarbeiter gegenüber Social Collaboration als Teil des Digital Workplace mehr als verdoppelt, setzen immer noch gut 70% der Unternehmen in Deutschland keine Change-Management Maßnahmen für die Einführung von […]

Studie: Change-Management-Maßnahmen ebnen den Weg zum Erfolg des Digital Workplace Read More »

Meetup Design Thinking Your Life Dreamin your Future

Design Thinking your Life (DTYL) Meetup: Impuls und Experiment für Deine berufliche Zukunft

Design Thinking Your Life oder Lust darauf, sich mit der eigenen beruflichen Zukunft zu beschäftigen? Gastredner Lustmacher und Inspirator für die eigene berufliche Laufbahn ist im Februar DTFRM Meeting Ralph Schollhähn von Hellobrand. Ralph ermutigt uns mit seinem frischen Ansatz inspirierenden Ideen anzugehen und neue Wege einzuschlagen. Gern teilt er seine Erfahrung aus 30 Jahre

Design Thinking your Life (DTYL) Meetup: Impuls und Experiment für Deine berufliche Zukunft Read More »

Workshop Session Change-Communication Innovation Culture Camp Change Cards Workshop

Workshop – Planung von Change Communication mit den Change Cards

Ganz nach dem Motto, „Tue Gutes und sprich darüber„, wird über Change Projekte heute immer noch zu wenig kommuniziert. In meiner Session auf  auf dem InnovationCulture.Camp am 30. Januar 2021 geht es um die Anwendung der Change Cards für das Thema Change Communication. Lerne nach einem Impulsvortrag die Change Cards und ihrer Anwendung für die

Workshop – Planung von Change Communication mit den Change Cards Read More »

10 Tipps für das Remote Office Home Office

Welche Anforderungen an Online-Meetings, Web-Konferenzen und Online Workshops gibt es?

Für viele ist das Arbeiten von einem anderen Ort als das Unternehmen nichts neues. Andere müssen sich an die neue Situation erst gewöhnen. Doch mit zunehmender Verbreitung von Remote-Office oder auch Home-Office werden die Anforderungen an eine professionelle Online Arbeit mit Videokonferenzen von Zuhause wichtiger. 10 Tipps für das Remote Office (Home-Office) Die Technik muss

Welche Anforderungen an Online-Meetings, Web-Konferenzen und Online Workshops gibt es? Read More »

64 + 25 Tipps und Tricks für Remote Workshops und Online Workshops

Mit diesem Beitrag „64 Tipps und Tricks für erfolgreiche Remote Workshops“ möchte ich die praktische Erfahrung aus meinen Remote-Workshops teilen, die ich während meiner internationalen Tätigkeit und besonders in der Zeit seit März 2020 sammeln durfte. Die Tipps und Tricks sind als Checkliste, Roter Faden, Anleitung oder ganz einfach als Inspiration für die Durchführung von

64 + 25 Tipps und Tricks für Remote Workshops und Online Workshops Read More »

1500 Mitglieder bei Meetup Design Thinking Frankfurt Rhein Main

Größtes Design Thinking Meetup in Rhein Main mit mehr als 1500 Mitgliedern

Mit durchschnittlich 8 Veranstaltungen und insgesamt 400 Teilnehmern im letzten Jahr freue ich mich über die rege Teilnahme am Meetup Design Thinking Frankfurt Rhein Main. Zahlreiche spannende Themen und Formate aus dem Design Thinking waren dabei. Dazu gehörten Visualisierungstechniken, Design Sprint, Kulturveränderung, Transformation, Service Jam, Power Warm-ups, Push & Pull Methode, Ideation Jam und viele

Größtes Design Thinking Meetup in Rhein Main mit mehr als 1500 Mitgliedern Read More »

Unternehmensbarcamp Corporate Barcamp

Mehrwert in der Organisation schaffen mit dem Veranstaltungsformat Corporate Barcamp

Corporate Barcamps stehen bei Unternehmen hoch im Kurs. Im letzten Jahr wurden mehr als 200 öffentliche Barcamps in Deutschland durchgeführt. So liegt es nah, dass sich das Veranstaltungsformat Corporate Barcamp in Unternehmen als Unternehmensveranstaltung ebenfalls mehr und mehr durchsetzt. Gut zu wissen ist, dass der Begriff Barcamp nichts mit einer „Bierbar“ oder einer „Cocktailbar“ im

Mehrwert in der Organisation schaffen mit dem Veranstaltungsformat Corporate Barcamp Read More »

XCamp für Innovationstreiber, Design Thinker, Agile und Lean Startup-Interessierte

Rückblick XCamp 2019

Mit dem Motto „Innovating Agile“, 130 Teilnehmern, über 30 Sessions und mit 1440 Session-Minuten war das XCamp 2019 das größte XCamp bisher. Es fand im SkyDeck der DB Systel in Frankfurt am Main am 13. September 2019 statt. Möglich machten es die Sponsoren DB Systel, Check24, Communardo und der Coworking Space „Die Zentrale“. Durch die

Rückblick XCamp 2019 Read More »

Meetup zur Innovationsmethode Google Design Sprint

Das Tagesgeschäft ist der größte Widersacher kreativer Ideen.

In wenigen Tagen zur Geschäftsidee mit Google Design Sprint Das Konzept Design Sprint von Google aus dem Hause Alphabet gehört als agile Innovationsmethode zum Methodenkomplex von Design Thinking. Design Sprints« ermöglichen es innerhalb von nur kurzer Zeit Kundenanforderungen aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu identifizieren. Im Gegensatz zum offenen Rahmenwerk von 80 – 200 Methoden des

Das Tagesgeschäft ist der größte Widersacher kreativer Ideen. Read More »

Mural Meetup Online Workshops Remote Workshops

Facilitating Remote Workshops – Praxisformat zum Mitmachen

Die Arbeitswelt verändert sich. Trends zeichnen sich ab wie Home-Office, Remote Work oder es ist vom „Anywhere Office“ die Rede. Selbst die Werbung macht davor nicht Halt und zeigt sowohl den Angestellten als auch den Chef, die beide vorgeben im Büro zu sein. Das Institut Gallup berichtet, dass im Jahr 2016 bereits 43% der Amerikaner zeitweise „remote“ tätig

Facilitating Remote Workshops – Praxisformat zum Mitmachen Read More »

Nach oben scrollen